![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Tips des MonatsHier finden Sie alle Tips des Monats zum Nachschlagen; ich freue mich auch über Kommentare zu älteren Tips - schreiben Sie einfach ein Mail! Tips des Jahres 2009Tips des Jahres 2010Tips des Jahres 2011► Januar: Überschaubare Planung► Februar: Planung in Arbeitspaketen► März: Noch einmal „Arbeitspakete“Im Februar-Tip war davon die Rede, daß man die Gesamtaufgabe (oder die Teilaufgabe zu einem Meilenstein) in kleine Arbeitspakete im Umfang von je 2-4 PW aufteilen sollte. Neben dem dort dargestellten planerischen Nutzen erhöht dieses Prinzip aber
Bei dieser "binären" Fortschrittskontrolle berechnet sich der Fertigstellungsgrad als Prozentsatz der abgeschlossenen Arbeitspakete in Bezug auf deren Gesamtanzahl. Aufgrund der großen Anzahl von Arbeitspaketen erhält man so eine vertrauens- Der entscheidende Punkt ist aber: diese Zahl gilt: fertig ist fertig, da kann Pareto nicht mehr zuschlagen. Im weiteren Verlauf des Projekts, wenn immer mehr Arbeitspakete fertigwerden, nähern sich die Zahlen einander an, ohne daß der Vertrauensgrad verlorengeht. Ein Beispiel:
► April: „Arbeitspakete“ – ein kleines Beispiel► Juli: „Metriken“ – Ist das Ihr Thema?► August: „Metriken“ und Prozeßverbesserung (I)► September: „Metriken“ und Prozeßverbesserung (II) |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
toni-D Unternehmensberatung ► Jochbergstraße 12, 82431 Kochel am See ► Tel. 08851 5355 ► Mobil 0172 8525899 ► info@toni-d.de |