![]() |
||||||||||||
Tips des MonatsHier finden Sie alle Tips des Monats zum Nachschlagen; ich freue mich auch über Kommentare zu älteren Tips - schreiben Sie einfach ein Mail! Tips des Jahres 2009Tips des Jahres 2010Tips des Jahres 2011► Januar: Überschaubare Planung► Februar: Planung in ArbeitspaketenIm Tip des Monats Januar war die Rede von überschaubarer Planung, und er schloß mit der Empfehlung, eine Planung auf kleinen, überschaubaren Arbeitspaketen aufzubauen, weil das auch die Fortschrittskontrolle erleichtert. Viele Leser werden sich gedacht haben, daß diese Empfehlung theoretisch sicher gut ist, praktisch aber für mittlere und große Projekt nicht durchführbar: dort gibt es ja viel zu viele Arbeitspakete, und die Planung wird unüberblickbar. Das ist zunächst nicht von der Hand zu weisen: teilt man ein (mittleres) SW-Entwicklungsprojekt im Umfang von 10 Personenjahren (PJ) in Arbeitspakete von jeweils 2 Personen- Das ist zweifellos eine große Zahl, aber sie relativiert sich, wenn man sich klar macht, daß für ein Projekt zunächst ein Meilensteinplan mit einer geringen Anzahl von Planungselementen entsteht, von denen viele zeitlich hintereinander angeordnet sind. Wenn man dann nur die demnächst anstehenden Planungs- Dieses Vorgehen der "inkrementellen" Planung ist so auch risikomindernd:
► März: Noch einmal „Arbeitspakete“► April: „Arbeitspakete“ – ein kleines Beispiel► Juli: „Metriken“ – Ist das Ihr Thema?► August: „Metriken“ und Prozeßverbesserung (I)► September: „Metriken“ und Prozeßverbesserung (II) |
![]() |
|||||||||||
toni-D Unternehmensberatung ► Jochbergstraße 12, 82431 Kochel am See ► Tel. 08851 5355 ► Mobil 0172 8525899 ► info@toni-d.de |